
NACHHALTIGKEIT
unseres Planeten
Nachhaltigkeit
zum Quadrat

100 Prozent
erneuerbare Energie

Wärme und Kälte
aus der Erde

Mit der Kraft
der Sonne

Fit für die
Kapitalmärkte

Volle Transparenz
DGNB in Gold als ganzheitlich nachhaltiges Stadtquartier, ebenfalls DGNB in Gold für alle Bauteile für deren Holz-Hybrid Bauweise mit ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepten, die Greenpass-Zertifizierung für Klima-Resilienz und Mikroklima, das Zertifikat für Klimatneutralen Bau sowie DGNB in Gold für den nachhaltigen Rückbau von Gebäuden.
Ein Arbeitsklima
zum Wohlfühlen

und effiziente
Flächen
efiziente Flächen
Die flexiblen Grundrisse in Kombination mit den idealen Raumtiefen ermöglichen eine maximal effiziente Flächennutzung. Das freut die Mitarbeiterin und den Mitarbeiter genauso wie den Controller.
Ob Einzelbüro, Open Space oder multifunktionaler Raum – im LeopoldQuarter Office sind der Individualisierung keine Grenzen gesetzt. Das Büro von morgen erfindet sich immer wieder neu und ist so variabel wie das Leben selbst.

Smarte
Technologie
für intelligenten
Betrieb
Zahlen & Fakten
Büros für
alle Fälle
360-Grad-Rundgang
durch das Office
Hard Facts
-
Bürofläche insgesamt21.500 m²
-
Etagen10 (incl. EG)
-
Lichte Raumhöhe2,80 m
-
Ausbauraster1,35 m
-
BodenaufbauDoppelboden
-
HolzoberflächenStützen, Träger und Balken in Brettschichtholz
-
HolzartFichte, FSC-zertifiziert
-
Sonnenschutzaußenliegend, elektrisch witterungsgeführt
-
Heizung / KühlungHeiz- und Kühlsegel, regelbar je Arbeitsplatzgruppe
-
LüftungMechanische Zu und Abluftanlage
-
Automatische Lüftung1,8-facher stündlicher Luftwechsel in den Büros
-
Manuelle LüftungLüftungsflügel in jeder 2. Achse
-
BeleuchtungStehleuchten mit Präsenz-/Helligkeitsregelung
-
Fensterbodentief
-
Sensoriksorgt für Energieeffizienz
-
Luftqualitätvariabel je Arbeitsplatzgruppe und Besprechungsraum
-
FoyerRepräsentatives Eingangsfoyer
-
LoungeMieter-Lounge
-
AußenflächeIntensive Begrünung durch Landschaftsarchitekten
-
Terrassenteilweise begrünt
-
Zutrittskontrollsystemkontaktlos
-
PKW-Stellplätze127
-
Sharing-AngebotE-Autos, E-Fahrräder
-
E-Lademöglichkeitenan jedem Stellplatz möglich
-
Fahrradabstellraumim EG mit Duschen
Stadt. Land.
Fluss.



Natur, mitten in der Stadt
Kleiner Viertelguide
Magazin
Baustellen – Info
Wir sind für Sie da.
Hören Sie, wer da hämmert? Die Wände wackeln? Der Bagger quietscht? Baustellen sind immer eine Herausforderung. Für Ihre Wünsche, Anregungen und Beschwerden ist unsere Ombudsstelle via Mail oder telefonisch unter 06763533669 für Sie erreichbar.
Martin Jandrisovits
ombudschaft@leopoldquartier.at
Wir bedanken uns bei allen Anrainer:Innen und der Bezirksvorstehung Leopoldstadt für das zahlreiche Erscheinen bei unserer Infoveranstaltung und die vielen interessanten Fragen, Anregungen und auch die konstruktiven Gespräche, welche wir mit Ihnen führen durften.
Wir hoffen mit dieser Veranstaltung Ihre Fragen beantwortet und manche Sorge gelindert zu haben und werden weiterhin Neuigkeiten, die Baustelle betreffend, auf unserem Baustellenticker veröffentlichen.
Vorbereitenden Baumaßnahmen
Anfang Oktober starten wir mit vorbereitenden Baumaßnahmen (konkret Baugrubensicherung (Spundwände), Erdarbeiten und weitere Geothermiearbeiten) am gesamten Areal.
Rückfragen werden wie immer gerne beantwortet – unser Ombudsmann steht hier zur Verfügung.
Baumfällarbeiten
Am Montag, 24.7. und Dienstag, 25.7. finden Baumfällarbeiten auf dem Grundstück statt.
Bautätigkeit im Bereich der Einfahrtsstraße
Ende dieser, bzw. Anfang nächster Woche werden Grabungsarbeiten und die Sanierung des Kanals stattfinden. Beendet wird dies in 3-4 Wochen.
Abtransport des Baggers
Wir informieren Sie, dass der zuletzt eingesetzte Bagger am Dienstag, 10.05.2022 gegen 5 Uhr in der Früh abtransportiert wird.
Information zu Baggerarbeiten
Wir geben bekannt, dass der Bagger für die restlichen Erdbau-Regiearbeiten am Dienstag, 26.04.2022 ca. zwischen 05:00 und 06:00 Uhr angeliefert wird. Die Arbeiten werden dann ab Mittwoch, 27.04.2022 stattfinden.
Nächtlicher Abtransport des Brunnenbohrgerätes
In der Nacht von Montag, 11.4. auf Dienstag, 12.4. wird das Brunnenbohrgerät wieder abtransportiert. Wir entschuldigen uns für die nächtliche Ruhestörung.
Nächtliche Anlieferung einer Baumaschine
In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar wird das Brunnenbohrgerät für die Geothermie-Sonden angeliefert. Wir bitte um Entschuldigung für die Störung der Nachruhe!
Nächtlicher Baggerabtransport
Wir geben bekannt, dass morgen, am 21.12.2021, um ca. 04:00-05:00 Uhr früh ein Bagger von der Baustelle abtransportiert wird. Der Bagger wurde bereits vorne beim Baustellentor geparkt, damit die Lärmbelästigung so gering wie möglich sein wird. Wir entschuldigen uns für die nächtliche Ruhestörung.
Weihnachtsruhe
Sehr geehrte Anwohnerschaft,
von 23.12.21 bis 09.01.22 wird auf der Baustelle nicht gearbeitet.
Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und alles Gute und Gesundheit im neuen Jahr.
Herzliche Grüße,
das Projektteam LeopoldQuartier
Heutige Staubentwicklung
Windbedingt war die Staubbelastung heute Vormittag kurzzeitig erhöht. Wir wässern nun auch die Zufahrtsstraßen, auch morgen Samstag, damit die Erde nicht austrocknet und arbeiten weiterhin an einer Optimierung der Situation. Wir entschuldigen uns vielmals für diesen Umstand.
Wassereinsatz gegen Staubbelastung
Sehr geehrte Anwohnerschaft,
wir entschuldigen uns für die aktuelle Staubentwicklung bei den Abbrucharbeiten der Hochgarage und des letzten Punkthauses. Entgegen einiger Annahmen wird seitens der Abbruchfirma mit Wasser von mehreren Stellen aus gearbeitet, um die Staubbelastung so gering wie möglich zu halten.
Vielen Dank,
das Projektteam LeopoldQuartier
Baggertransport in der Nacht von 9. auf 10.11.
Wir geben bekannt, dass in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Bagger für Erdarbeiten angeliefert wird. Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und entschuldigen uns für die Ruhestörung!
Nächtlicher Baggertransport am 8.11. und Start des Abbruchs
Sehr geehrte Anwohnerschaft,
am kommenden Montag, den 8.11.2021, startet der Abbruch des Punkthauses und der Hochgarage. Die ersten Bagger werden am Montag, den 8.11., zwischen 3 und 5 Uhr angeliefert, eventuelle weitere Anlieferungen folgen im Laufe der KW45.
Wir bedauern die nächtliche Ruhestörung,
das Projektteam LeopoldQuartier
Thermische Nutzung des Bodens
Um für das LeopoldQuartier nachhaltige Erdwärme zu gewinnen, starten Mitte Oktober die Tiefenbohrungen für die geothermische Nutzung. So werden keine Anschlüsse für Fernwärme sowie Fernkälte benötigt. Diese Arbeiten beginnen im Bereich Obere Donaustraße 23 bis 27 (Bauteil A). Die Tiefensonden werden später auch auf die Bauteile D und C ausgeweitet.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Grüne „Wand“ der Hochgarage
Sehr geehrte Anwohnerschaft,
wir haben mit einem Sachverständigenbüro für Garten und Grünflächengestaltung gewissenhaft geprüft, ob sich Teile der mehrstöckigen, grünen „Wand“ der Hochgarage zum andersortigen Rankenwuchs entnehmen und verpflanzen lassen. Man könnte zwar mit dem Bagger Stöcke raushebeln. Fachlich korrekt wäre es allerdings nur mit einem Abstechen und einer Ballierung, damit der Wurzelballen kompakt bleibt und man so die Stöcke umpflanzen und anwachsen lassen kann.
Da es sich bei dem Grün aber großteils um eine invasive Pflanze handelt – über 80 Stöcke gehören zur Gattung der Baumwürger, die man in der Natur nicht pflanzen sollte – und nur punktuell Efeu und Waldrebe eingesprengt sind, die wild angeflogen sind, sehen wir davon ab, die Pflanzen neu zu beheimaten. Sollten Sie sich allerdings vereinzelt Efeu und Reben entnehmen wollen, können Sie das bis Mitte Oktober auf eigene Gefahr tun. Wir bitten um Anmeldung unter: ombudschaft@leopoldquartier.at
Besten Dank und schöne Grüße,
das Projektteam LeopoldQuartier
Demontage der Webcam
Derzeit sind keine Webcam-Bilder verfügbar. Die Technik wurde demontiert, da das Gebäude, auf dem die Kamera installiert war, abgebrochen wird. Zum Baustart des LeopoldQuartiers liefert eine neue Webcam wieder Bilder für Sie.
Herzlichen Dank für Ihre Kenntnisnahme, das Projektteam LeopoldQuartier
Update zum Abbruch im Herbst/Winter
Sehr geehrte Anwohnerschaft,
der Zeitplan zum Abbruch sieht nach heutigem Stand wie folgt aus:
Entkernen der Hochgarage und des Punkthauses: Mitte bis Ende Oktober 2021
Massiver Abbruch der Hochgarage und des Punkthauses: November 2021 bis Ende März 2022
Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr mit Ausnahmen für Bagger An- und Abtransporte, etc.
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit,
das Projektteam LeopoldQuartier
Nächtlicher Baggerabtransport am 21. September
Sehr geehrte Anwohnerschaft,
wir informieren Sie, dass der letzte noch auf der Baustelle befindliche Bagger in der Nacht von 21.9. auf Mittwoch, den 22.9., voraussichtlich zwischen 3 und 5 Uhr abtransportiert wird. Wir bedauern diese nächtliche Ruhestörung.
Bodenuntersuchungen am 2. September
Sehr geehrte Anwohnerschaft,
morgen Donnerstag werden Bodenuntersuchungen zwischen 7 und 17 Uhr am LeopoldQuartier durchgeführt. In dieser Zeit graben Bagger auf einer Fläche von 20m2 in der Mitte des Baufeldes.
Wir danken für Ihre Kenntnisnahme,
das Projektteam LeopoldQuartier
Kronenauslichtung von drei Blutahornbäumen
Wir möchten bekanntgeben, dass heute – wie von AnrainerInnen angeregt – eine Kronenauslichtung sowie eine Aufastung bei drei Blutahornbäumen durchgeführt wurden.
Herzliche Grüße,
das Projektteam LeopoldQuartier
Probeschürfungen am 22. Juli
Sehr geehrte Anrainerschaft,
die Firma PORR hat uns soeben informiert, dass morgen um 7 Uhr ein Bagger angeliefert wird, tagsüber Probeschürfungen in der Baugrube Bauteil A gemacht werden und der Bagger danach wieder abtransportiert wird.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme,
das Projektteam LeopoldQuartier
Absage Nachttransport (8. auf 9. Juli)
Sehr geehrte Anrainerschaft,
die Bauleitung gibt bekannt, dass der Nachttransport von heute auf morgen abgesagt ist und auf nächste Woche verschoben wird. Wir werden Sie über den genauen Termin in Kenntnis setzen und wünschen bis dahin erholsame und kühlere Nächte.
Herzliche Grüße,
das Projektteam LeopoldQuartier
Kanaluntersuchung am 14. Juli
Sehr geehrte Anrainerschaft,
die Bauleitung informiert, dass der letzte Bagger in der Nacht von 8. auf 9. Juli zwischen 3 und 5 Uhr von der Baustelle abtransportiert wird. Herzlichen Dank für Ihre Geduld diese Nachtarbeit betreffend.
Außerdem findet am Mittwoch, den 14.7., ab 7 Uhr eine Kanaluntersuchung statt. Es wird überprüft, ob nach dem Abbruch die Ablaufleitungen frei sind.
Betreffend der Geräusche ab 08:30 Uhr: es werden zwei Fahrzeuge im Standgas mit niedriger Drehzahl arbeiten. Der LKW zwischendurch auch mit höherer Drehzahl, sofern er absaugen muss.
Beste Grüße und
vielen Dank,
das Projektteam LeopoldQuartier
Baumschnitt und allgemeines Update
Sehr geehrte Anrainerschaft,
die Bäume am Grundstück werden regelmäßig von einem Baumsachverständigen begutachtet. Ab Dienstag, den 6.7., findet eine Kroneneinkürzung, ein Sicherheitsschnitt, von einigen Bäumen statt. Rechnen Sie bitte mit Motorsägegeräuschen ab 7 Uhr.
Aktuell werden außerdem die verbliebenen Betonsteine verladen und weggeführt. Im Juli muss leider noch eine Nachtarbeit stattfinden, um den letzten Bagger abzutransportieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Projektteam LeopoldQuartier
Kontakt
selbst ein Bild
- UBM Development Österreich GmbH
- Laaer-Berg Straße 43
- 1100 Wien
- www.ubm-development.com
- Anke Duchow
- Vertrieb Gewerbeimmobilien
- +43 50 18 73 248
- anke.duchow@ubm-development.com
- Stephan Weninger
- Leitung Vertrieb
- +43 50 1873 193
- stephan.weninger@ubm-development.com